März 2025 „Schlaflos in Seelisberg“

Blanca Imboden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Valentina hat vieles: einen wunderbaren Ehemann, zwei erwachsene Kinder, eine Enkelin, ein Haus in Luzern, einen Job als Übersetzerin. Doch etwas fehlt ihr sehr: Ihr Schlaf. Valentina kann seit einiger Zeit nicht mehr schlafen und nervt sich und ihre Familie damit. Ein Psychiater empfiehlt ihr eine Luftveränderung. Bevor er sie in ein Reha- Zentrum einweisen kann, schaltet sich ihre 15-jährige Enkelin ein. Sie findet im Internet Anzeigen für Housesitting, wo man für andere Leute die Häuser und je nachdem auch Haustiere für eine gewisse Zeit hütet. Nach Angeboten auf der ganzen Welt finden sie einen Aufruf aus Seelisberg, in dem eine Frau dringend jemanden für ihr Haus, ihren Hund, ihre Katze und ihren Papageien sucht. Valentina ruft an und kann nicht anders, als der verzweifelten Hildegard zu helfen. Muss diese doch dringend zu ihrer Schwester nach Kenia, von der sie zu lange nichts mehr gehört hat und die Befürchtung ist gross, dass sie krank sein könnte. So trifft Valentina schon am nächsten Tag in Seelisberg ein. Kaum angekommen, werden ihr die Tiere anvertraut, eine Bekannte bringt ihr Kind zum Hüten und der Literaturzirkel trifft sich weiterhin in Hildegards Haus. Valentina lernt nicht nur die schöne Umgebung mit all den Wanderwegen, sondern auch die Bekannten von Hildegard kennen und merkt, wie ihr die Luftveränderung gut tut. Gerade, wenn man denkt, dass das Leben für Valentina etwas ruhiger wird und sie mehr Zeit für sich findet, geht es erst richtig los. Die Enkelin wird verhaftet, die vermisste Schwester aus Kenia steht vor der Tür und sucht nach Hildegard, eine verflossene Liebe taucht auf und der Ehemann kommt unverhofft zu Besuch.

Blanca Imbodens Geschichte ist angenehm zu lesen, überrascht immer wieder, macht Lust auf einen Besuch in Seelisberg und Umgebung und beschäftigt sich zudem mit der Klimakrise, der Haltung von Papageien und natürlich mit Schlafproblemen. Wer die Bücher von Blanca Imboden mag, wird hier weitere vergnügliche Lesestunden finden.

Martina Steiner