Anne Freytag
Helene ist 45 Jahre alt, als ihr Mann sie für eine jüngere Frau verlässt. Plötzlich steht sie alleine da, mit zwei Kindern im Teenageralter und muss sich ihrer Vergangenheit stellen. Denn eigentlich ist sie es, die vor langer Zeit gehen wollte. Für Alex, ihre grosse Liebe. Doch das Leben nahm andere Wege.
Sie beginnt zu reflektieren – ihre Rolle als Tochter, Ehefrau und Mutter, Entscheidungen, die sie nie getroffen hat und Lügen, die sie sich selbst erzählte.
Die Geschichte ist viel mehr als nur die Erzählung einer gescheiterten Ehe. Es werden Fragen gestellt, wie: Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Bin ich eine gute Mutter? Wie lassen sich als Mutter die eigenen Bedürfnisse mit der Familie in Einklang bringen? Wie hat mich die Beziehung zu meinen Eltern geprägt?
Der Roman wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen erzählt. So entfaltet sich nach und nach ein vollständiges Bild der Familie und ihrer Mitglieder. Ihre Gedanken, Ängste und Unsicherheiten werden mit grossem Feingefühl beschrieben und Missverständnisse aufgezeigt. «Lügen, die wir uns erzählen» ist ein berührendes und versöhnliches Buch, das sich mit den Facetten des Lebens, der Liebe und der Familie auseinandersetzt.
Susanne Nissile