Tahsim Durgun, geboren 1995 in Oldenburg in Deutschland, musste schon als Grundschüler für seine Mutter Abschiebescheide übersetzen, bei Arztbesuchen dolmetschen und Aldi-Kataloge am Küchentisch vorlesen. Viele Kinder mit Migrationsgeschichte kennen das.
Obwohl Tahsim im Alltag mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert ist, etwa bei Behördengängen, in der Schule oder durch erlebten Rassismus, bleibt sein Schreibstil respektvoll und von Würde geprägt. Auch wenn er bittere Erfahrungen schildert, ist stets eine Prise trockener Humor dabei.
Seine Sprache ist klar, eindringlich und an vielen Stellen fast poetisch. Sein sehr persönliches Buch ist nicht nur eine Liebeserklärung an seine Mutter, sondern auch ein Beitrag zur gesellschaftlichen Verständigung. Es öffnet Türen, sprachlich, emotional und kulturell.
Egal, ob man Tahsim bereits aus den sozialen Medien kennt oder nicht – «Mama, bitte lern Deutsch» dürfte tief berühren und zum Nachdenken anregen.
Susanne Nissille